Herren und Alte Herren siegen - Jugend bereits in der Winterpause
Unsere Alte Herren gewannen gegen Flegessen durch Tore von Gerull (2), Michalek (2) und Palamut mit 5-2. Auch unsere Herren gewannen. Beim 3-0 gegen Holzhausen trafen Volquardsen, Guckel und Ahmed.
Aufgrund der erhöhten Fallzahlen begeben sich die Junioren auf Kreiseben bereits in die Winterpause. Alle HKM`s wurden erbenfalls abgesagt.
- Details
Eigentor in der Nachspielzeit - Herren lassen wichtige Punkte liegen
In der vierten Minute der Nachspielzeit glitten den Fischbeckern zwei der drei sicher geglaubten Punkte aus den Händen. Julian Vaquardsen brachte die Gastgeber, nach einer guten Kombination mit Predrag Balcak, zunächst noch in Führung. „Wir haben es gut gemacht in der ersten Halbzeit. Wir wollten in der Defensive stabiler stehen und das ist uns auch gut gelungen“, meinte Fischbecks Trainer Mario Zeisberger. Martin Wegener hatte kurz vor der Pause noch die Riesenmöglichkeit auf das 2:0, als er freistehend einen Kopfball nicht im Tor unterbringen konnte. So blieb es bei der knappen Pausenführung der Hausherren. „In der zweiten Halbzeit gab es dann nicht mehr viele Chancen. Wir mussten verletzungsbedingt etwas umstellen, das hat uns etwas aus dem Konzept gebracht“, erzählte Zeisberger. Reher erhöhte den Druck in den letzten Minuten noch einmal und erzielte mit Schlusspfiff den umjubelten Ausgleich. Kilian Nasse fasste sich aus 30 Metern ein Herz und brachte den abgefälschten Ball im Tor unter. Somit teilten sich die beiden Mannschaften am Ende die Punkte. „Ein Sieg wäre über das ganze Spiel gesehen gerecht gewesen. Die Mannschaft hätte es sich verdient gehabt“, so Zeisberger, der abschließend seine Worte noch an den verletzten Reher-Akteur Dennis Brand richtete, der mit dem Krankenwagen abgeholt werden musste: „Der gesamte TSC Fischbeck wünscht ihm gute Besserung und hofft, dass er bald wieder fit ist.“
Tore: 1:0 Julian Vaquardssoon (35.), 1:1 Felix Schaper (Eigentor) (90.+4).
Quelle: awesa.de
- Details
C-Junioren mit Heimsieg
Nachdem das Spiel gegen Alfeld arg ersatzgeschwächt deutlich verlorenging und das gegen Hameln kurzfristig abgesetzt wurde, ging es am heutigen Sonntag gegen Himmelsthür. Das Team war bisher das einzige, welches gegen den unangefochtenen Tabellenführer Alfeld ein Tor erzielen konnte unddort nicht so deutlich unter die Räder kam. Nachdem der Gegner auch noch nach gewonnener Seitenwahl im ersten Durchschnitt mitt starker Windunterstützung begann, legte er gleich los wie die Feuerwehr. Trotz voller Besetzung hatte unser Team seine liebe Mühe und Not, den Gegner vom eigenen Tor fern zu halten. Hilfreich war, dass unser Gegner vor dem Tor die Spielzüge nicht konzentriert zu Ende brachte, so dass es nach zwanzig Minuten zum Glück immer noch 0:0 stand. Von unserer Seite waren bis dahin nahezu keine Spielzüge, sondern eher Kick'n'Rush zu beobachten. Als dann nach einem dieser Kick'n'Rush-Bälle Imad - wieder einmal - seine Schnelligkeit voll ausspielte und nach 27 Minuten zum 1:0 souverän einnetzte, war der Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Mit etwas Glück und vollem Einsatz konnte dieser Vorsprung dann mit in die Pause genommen werden. Hier schienen die Gäste aus Himmelsthür dann nach etwas Zeit zum Nachdenken (..."eigentlich sind wir besser, liegen jetzt aber hinten, und jetzt spielen wir auch noch gegen den Wind!") noch etwas unkonzentriert zu sein, denn kurz nach Wiederanpfiff kam Imad nach Kopie des ersten Tores zu seinem zweiten Treffer. Danach ließ die Aggressivität des Gegners für einige Minuten nach, und wir konnten das 2:0 bis zur 57. Minute relativ leicht verteidigen, als der Gegner dann nach Umstellung und Unaufmerksamkeit in unserer Hintermannschft verkürzen konnte. Nun begann die wildeste Zeit des Spiels, denn zunächst konnte Leon zwei Minuten später nach energischem Antritt und überlegtem Abschluss auf 3:1 erhöhen, so dass sich der Anhang 60 Sekunden beruhigt zurücklehnen konnte, bis Himmelsthür im Gegenzug erneut den Anschlusstreffer erzielen konnte. In der Folge rollte dann ein gegenerischer Angriff nach dem anderen auf unser Tor, Entlastung nach vorn gab es praktisch nicht mehr. Einzige Ausnahme: Leon stieß drei Minuten vor dem Ende nach vorn, und auch, wenn nichts Zählbares für uns dabei herauskam, ließ sich sein Gegenspieler zu einer Beleidigung hinreißen. Der gut leitende Schiri stand direkt daneben und schickte den Spiele dann für den Rest des Spiels mit Zeitstrafe vom Feld, was es zumindest etwas erleichterte, den knappen Sieg unter dem Jubel des Nägel kauenden Anhangs über die Zeit zu bringen. Fazit für heute: Auch wenn man nicht das spielerisch bessere Team ist, kann man bei vollem Einsatz - und der stimmte heute im gesamten Team - 3 Punkte auf der Habenseite verbuchen. Besondere Gratulation an Imad nach seinen beiden Toren in seinem vielleicht letzten Pflichtspiel für unser Team. Schöne Randnotiz: Neben den Anhängern aus dem Verwandtenkreis gab es heute auch moralische Unterstützung aus der zweiten Mannschaft - Chapeau!
- Details