Zu Beginn standen wir recht tief; der Gegner zeigte ein gefälliges Passspiel und auch, dass eine gute technische Ausbildung genossen wurde. Allerdings fehlte ihm im letzten Drittel auch aufgrund der körperlichen Unterlegenheit die nötige Durchschlagskraft, unsere Abwehr stand sicher, so dass wir nach und nach das Spiel weiter nach vorne verlagern konnten. Im weiteren Verlauf neutralisierten sich Technik und Spieltaktik auf der einen und läuferische Vorteile und Kampfkraft auf der anderen Seite.
Unser Team lief auch das eine oder andere Mal die 96er hoch an, was den eigentlich sehr sicheren gegnerischen Torwart nach einer halben Stunde zu einem echten Knaller verleitete, der Jonas anschoss. Den Richtung Torlinie kullernden Ball versenkte Jonas dann mit energischem Nachsetzen in den Maschen, und es stand plötzlich 1:0 für uns! Das verunsicherte den Gegner, wovon sich auch der Schiri etwas anstecken ließ. Denn wenn 20 oder 30 kg leichtere Gegner Can oder Joshua anspringen und dann abprallen, ist dies sicher kein Foul. Na ja, was soll's, bis zur Pause blieb es bei der knappen Führung.