D2 gewinnt Turnier in Duingen
Am Wochenende fand, wie schon in den letzten Jahren, das traditionelle Hallenturnier der JSG Duingen/Marienhagen statt.In einem stark besetzten Teilnehmerfeld waren Kinder der U12 aus dem heimischen Kreis Hildesheim vertreten, aber auch Teams aus dem Raum Hameln und Hannover.In der Gruppe A trafen unsere Kids auf die erste Mannschaft der JSG Duingen/Marienhagen, den Polizei SV Hannover, die JSG Coppenbrügge und die JSG Warberg 1.In der Gruppe B standen sich die JSG Duingen/Marienhagen 2, die JSG Duingen/Marienhagen 3, der SSV Förste, die JSG Saale/Ith und die JSG Warberg 2 gegenüber.In der Gruppe A konnten sich die JSG Duingen/Marienhagen 1 als Erster und die JSG Fischbeck als Zweiter für das Halbfinale qualifizieren.In der Gruppe B setzte sich der SSV Förste souverän als Gruppenerster durch, vor der JSG Saale/Ith. Die zweite Mannschaft der JSG Duingen/Marienhagen trat als Gruppenvierter im Spiel um Platz 7 gegen die JSG Warberg 1 an, die dritte Mannschaft als Gruppendritter gegen die JSG Coppenbrügge im Spiel um Platz 5. Beide Duinger Teams mussten sich leiderknapp geschlagen geben und belegten am Ende Rang 6 und 8.Die erste Mannschaft der JSG Duingen/Marienhagen machte es im Halbfinale gegen die JSGSaale/Ith besser und feierte mit einem klaren 3:0 Erfolg, wie schon im Vorjahr, den Einzug ins Finale.Im zweiten Halbfinale setzte sich die JSG Fischbeck deutlich mit 4:0 gegen den SSV Förste durch. Der SSV Förste konnte nach einer starken Gruppenphase immerhin das Spiel um Platz3 für sich entscheiden (4:3 n.E.).Im Finale trafen schließlich die beiden besten Mannschaften des Turniers aufeinander. Der Titelverteidiger aus Duingen ging mit 1:0 in Führung und es sah lange Zeit so aus, als könne man den Siegerpokal tatsächlich wieder behalten.Kurz vor Schluss aber der verdiente Ausgleich und dann folgte das SechsmeterschießenDabei konnten wir uns klar mit 2:0 durchsetzen.Endstand 3:1 n.E. für uns und wir nahmen den Pokal mit nach Hause.Es waren sich nach dem Turnier alle einig, dass die JSG Fischbeck verdient den Turniersieg geholt hatte!
- Details
Herren ist Herbstmeister, Alte Herren nach 0-3 noch 4-4
Unsere Herren ist Herbstmeister. Durch einen hart erkämpften 2-0 Erfolg gegen TuS Rohden/Segelhorst II übernimmt das Zeisberger-Team die Tabellenführung. „Für beide Mannschaften war es aufgrund der Platzverhältnisse nicht einfach. Rohden ist in der ersten Halbzeit besser ins Spiel gekommen und hätte 2:0 führen müssen. Da können wir uns bei unserem Keeper Kevin Mitchell bedanken, der uns im Spiel gehalten hat“, erklärte Fischbecks Trainer Mario Zeisberger, der in der zweiten Halbzeit ein anderes Spiel sah. In der 55. Minute sorgte Timo Guckel für den Führungstreffer der Hausherren. „Danach haben wir nicht aufgehört, wobei es aufgrund des Spielstands immer knapp blieb“, so Zeisberger. Kurz vor Schluss sorgte der eingewechselte Carlos Weide schließlich mit dem 2:0 für die Entscheidung – und machte für seine Farben die Herbstmeisterschaft perfekt.
Tore: 1:0 Timo Guckel (55.), 2:0 Carlos Weide (85.)
Spektakulärer Punktgewinn unserer Alten Herren beim Auswärtsspiel in Klein Berkel. Bereits nach 17 Minuten lag das Team mit 0-3 zurück und fand überhaupt nicht statt. "Keine Ahnung wo wir in der Anfangsphase waren, auf einem Sportplatz aber sicherlich nicht." Erst nach dem 0-3 ging ein Ruck durch die Mannschaft. Malte Gerull und Martin Michalek sorgten dafür, daß es zur Pause nur noch 2-3 stand. Anfangs der 2. Halbzeit musste Hänel verletzt das Feld verlassen und da Fischbeck nur 11 Spieler aufbieten konnte, spielten sie kurzzeitig in Unterzahl. Doch Gerull war dies egal und er konnte tatsächlich den 3-3 Ausgleich herstellen. "Ich schleppte mich danach wieder aufs Feld aber eigentlich spielten wir nur noch zu 8, denn auch Nachtigall und von Quadt konnten keine 5 Meter mehr am Stück laufen." Folgerichtig auch das 4-3 für Klein Berkel. Doch auch diesen Rückschlag konnte Fischbeck noch ausgleichen. Gerull verwandelte kurz vor Schluß einen Foulelfmeter sicher zum 4-4 Endstand. "Großen Respekt für diese Leistung. Das war ein klasse Willensleistung wenn man bedenkt was wir in diesem Spiel alles einstecken mussten," so Teamchef Hänel
Tore: 1:0 Daniel Fiedler (3), 2:0 Paul-Roman Olzyczka (6.), 3:0 Björn Hochmann (17.), 3:1 Malte Gerull (18.), 3:2 Martin Michalek (21.), 3:3 Gerull (43.), 4:3 Hochmann (53.), 4:4 Gerull (69./Strafstoß)
- Details