Die C1 und C2 Junioren gewinnen souverän ihre Auftaktmatches 5-1
Bereits am Samstag konnten sich die Kicker der C2 in der Kreisliga gegen den TC Hameln mit 5 zu 1 durchsetzen. Insbesondere der starke Nick Steiger sorgte in der ersten Halbzeit mit einem lupenreinen Hattrick schnell für klare Verhältnisse. Durch Hannes Jung gelang zwar der Anschlusstreffer des TCs kurz vor dem Pausenpfiff, doch Luca Siebeck und Leon Peter ließen mit den weiteren Treffern keine Zweifel mehr aufkommen. Das Trainerduo Olli und Waldemar war sich einig: „Eine sehr starke Mannschaftsleistung. Die Jungs haben das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben.“Am Sonntag geht es bereits zum ersten Auswärtspiel gegen die JFV Hameln 3, in der Hoffnung, dass der Höhenflug weiter anhält.Am Sonntag empfing die C1 in der Bezirksliga die JSG Burgberg 1. Nach dem letztjährigen Aufstieg in den Bezirk waren Trainer, Kicker und Zuschauer gespannt, wie sich die neuformierte Mannschaft auf dieser Ebene schlagen würde. Es begann denkbar schlecht für unsere Jungs. Nach einer starken Drangphase der Burgberger viel das 0 zu 1. Danach lief nicht mehr viel zusammen. Gefühlte 80% Ballbesitz des Gegners waren die Folge. Der Trainer Ersoy resümierte: „Zu diesem Zeitpunkt eine ganz schwere Phase für uns. Man musste befürchten, dass wir zur Pause einem hohen Rückstand hinterherlaufen müssen.“ Diese Phase überstanden unsere Jungs zum Glück mit Willen und Fortüne und ein Sololauf mit anschließendem Foul im Strafraum sorgte für die nötige Portion Hoffnung. Der Strafstoß wurde von Leon Rehmet gegen den starken Burgberger Keeper verwandelt. Mit 1 zu 1 ging esin die Pause. Nach dem Seitenwechsel wandelte sich das Spielgeschehen zur Verwunderung aller. Unsere Jungs übernahmen das Zepter und erspielten sich sehenswerte Torchancen. Nicht zuletzt der zur Pause eingewechselte Imad Ismael hatte seinen Anteil an dieser Wendung. Auf sein Konto gingen die Treffer 2 und 3. Das 4 zu 1 vollendete Leon Peter und letztendlich nach schönem Sololauf das 5 zu 1 erneut durch Leon Rehmet. Ersoy: „Das Ergebnis war nach den ersten 30 Minuten nicht zu erwarten. Kompliment an die Mannschaft, das war nicht einfach, ich bin sicher, gegen die Burgberger werden einige andere Mannschaften Punkte lassen. Das Ziel bleibt für uns weiterhin Klassenerhalt.“ Am Samstag fährt die C1 zum schweren Auswärtsspiel nach Pattensen.
- Details
Herren verpatzen Auftakt
Das Duell der Aufsteiger haben die Osterwalder knapp für sich entschieden. Im ersten Herren-Pflichtspiel seit einigen Monaten setzten sich die Sportfreunde in Fischbeck knapp mit 3:2 durch. „Für uns ist die Partie etwas unglücklich gelaufen. Mit der Leistung und dem Einsatz der Jungs bin ich absolut zufrieden. Wir haben das Spiel leider ab der 35. Minute aus der Hand gegeben und fünf Minuten unkonzentriert gespielt. Das erste Tor darf gar nicht fallen. Da hat die Zuordnung nicht gestimmt. Auch bei den anderen beiden Gegentreffern haben wir vorher individuelle Fehler gemacht“, kritisierte Fischbecks Trainer Mario Zeisberger. Dabei erwischten die Gastgeber einen Auftakt nach Maß und gingen bereits in der 18. Minute durch Tim Wagner in Front. In der Endphase des ersten Durchgangs drehten die Ostkreisler die Begegnung. Zuerst traf Marius Grosser zum Ausgleich, ehe Sven Neujahr und Tim Michna die Job-Elf mit 3:1 in Front schossen. „Meine Jungs hatten auch in der zweiten Halbzeit den Kopf oben und haben gekämpft“, gab Zeisberger zu Protokoll. Knapp 20 Minuten vor Schluss durfte der TSC nach dem 2:3 durch Martin Wegener wieder hoffen. In der Folge hatten die Gastgeber gute Möglichkeiten auf den Gleichstand. Jonas Bente scheiterte zweimal in aussichtsreicher Position. Und in der Nachspielzeit ließ Kevin Roeder eine weitere gute Chance ungenutzt. „Wir waren Osterwald auf jeden Fall ebenbürtig. Ein Unentschieden wäre das gerechte Ergebnis gewesen. Von der Mannschaftsleistung hat es bei uns gestimmt“, war Zeisberger trotz der Niederlage nicht unzufrieden.
Tore: 1:0 Tim Wagner (18.), 1:1 Marius Grosser (32.), 1:2 Sven Neujahr (35.), 1:3 Tim Michna (38.), 2:3 Martin Wegener (69.)
Quelle: AwesA.de
- Details